Talentemonat im März - Freie Probetrainings für die Jahrgänge 2010 bis 2015
Um allen interessierten und talentierten Juniorenspielern die Möglichkeit zu geben, sich beim TuS Haltern am See vorzustellen, bietet der Verein im gesamten März die Möglichkeit an, ein Probetraining zu absolvieren. Folgende Trainingszeiten gelten für diese Möglichkeiten, mit der Bitte, sich vorher bei einem der Jugendleiter anzumelden:
Jahrgänge 2010 bis 2012:
Montag
Jahrgang 2013 bis 2015:
Mittwoch/Freitag
Dienstag/Donnerstag
KONTAKT
Sebastian Amendt - 0173/7590641
Nunzio Giustra - 0172/2668424
talentschmiede@tushalternamsee.de
Erfahrenes Quartett gibt Zusage - Elbers, Brinkert, Lehmann und Abendroth bleiben
Das Team A des TuS Haltern am See kann die ersten personellen Neuigkeiten für die kommende Saison bekanntgeben. Nachdem das Trainerteam um Lukas Große-Puppendahl, Thorsten Kornmaier und Oliver Bautz bereits ihre Zusage für eine weitere Spielzeit in der Stauseekampfbahn gegeben haben, folgen nun die ersten Spieler des aktuellen Kaders.
Neben des TuS-Urgesteinen Patrick Brinkert und Florian Abendroth werden auch Kapitän Peter Elbers und Dauerbrenner Kevin Lehmann weiterhin das TuS-Trikot tragen. Brinkert und Abendroth sind bereits seit der Jugend im Verein und durchliefen diverse Juniorenteams und spielten bereits für beide Seniorenmannschaften der Seestädter. Peter Elbers gehört dem TuS Haltern am See seit dem Sommer 2021 an und avancierte in dieser Zeit zu einer Säule der Mannschaft und führt sie bereits länger schon als Kapitän an. Der Letzte im Bunde, Kevin Lehmann, hat bereits mehrere Positionen im Verein bekleidet. Von 2015 bis 2017 spielte er bereits in der Stauseekampfbahn, ehe er nach einem Ausflug ins benachbarte Oer-Erkenschwick im Jahr 2019 zum TuS zurückkehrte und zusammen mit Timo Ostdorf das Team B übernahm. Seitdem ist er als spielender Co-Trainer ein wichtiger Anker der Senioren.
TuS Haltern am See zieht zweite Mannschaft zurück - Neuaufbau beginnt sofort
Der TuS Haltern am See hat seine zweite Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der Bezirksliga Staffel 11 zurückgezogen. Darüber hat der Verein den Staffelleiter am gestrigen Mittwochabend informiert.
“Trotz enormer Kraftanstrengungen im Verein und zahlreicher Unterstützung aus der ersten Mannschaft und den alten Herren ist es uns nicht gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft für die Bezirksliga auf die Beine zu stellen”, erklärt Fußball-Abteilungsleiter Daniel Haxter die Entscheidung und führt aus “Darauf hatten interne und externe Faktoren Einfluss, die uns schweren Herzens dazu geführt haben, im Winter einen Cut zu machen und die Mannschaft zurückzuziehen. Das tut weh, weil ich hautnah erlebt habe, wie viel Herzblut das Trainerteam und die Mannschaft jede Woche auf den Platz gebracht haben, aber auch zu ihrem Schutz ist diese Entscheidung unumgänglich.”
Der bisherige Cheftrainer des Team B, Dirk Cholewinski, blickt auf die vergangenen Monate und sagt: “Es war von Anfang an klar, dass es ohne vernünftige Vorbereitung auf die Saison schwierig werden wird. Trotz eines ordentlichen Starts haben dann nach den ersten höheren Niederlagen aber leider einige Spieler zu schnell aufgegeben. Ab dann war es ein Kampf, jede Woche eine Mannschaft aufs Feld zu bringen. Am Ende muss man so ehrlich sein, dass die Qualität nicht gereicht hat. Nichtsdestotrotz wünschen Ralf und ich dem Verein natürlich alles Gute und das es in der kommenden Saison besser läuft.”
Ein Ende der zweiten Mannschaft beim TuS Haltern am See bedeutet dieser Entschluss nicht, wie Daniel Haxter ergänzt. “Wir starten ab sofort mit dem Neuaufbau für die kommende Saison in der Kreisliga A und sind uns sicher, dafür eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf die Beine stellen zu können”, so der 2. Vorsitzende. Über die zukünftige Personalaufstellung wird der Verein zeitnah informieren.
Dem bisherigen Trainerteam um Dirk Cholewinski und Ralf Groß dankt der TuS Haltern am See für die geleistete Arbeit und ihre Bereitschaft, die Mannschaft in einer schwierigen Ausgangslage übernommen und geführt zu haben. Für ihre sportliche und private Zukunft wünscht der Verein ihnen nur das Beste.
Neujahrsempfang des TuS am 22. Januar
Liebe TuS'ler,
Wir blicken mit großer Vorfreude auf das Jahr 2023 und viele Herausforderungen und Projekte, die wir uns vorgenommen haben.
Im Endspurt des zurückliegenden Jahres konnten wir endlich einige infrastrukturelle Maßnahmen umsetzen und weitere auf den Weg bringen. Die Tribüne am Jugendstadion und der Spiel- und Sandplatz für die jüngsten TuS’ler waren dabei nur der Anfang. Auch der Kabinen-Neubau an der Stauseekampfbahn konnte vorangetrieben werden und ist dank des Förderbescheids des Landes NRW in greifbarer Nähe und soll den TuS zukunftsfähig aufstellen.
Neben den Fußballern, die nach dem Abstieg und Trainerwechsel mittlerweile wieder in ruhigeren Fahrwassern angekommen sind, begeistern insbesondere die Surf- und Tischtennis-Abteilungen des TuS immer mehr sportbegeisterte Menschen und zeigen, wie vielfältig der Sport nicht nur beim TuS, sondern in der gesamten Seestadt sein kann und sein sollte.
Um auch im kommenden Jahr anpacken und Dinge schaffen zu können, möchten wir gerne den Jahresauftakt zusammen mit euch feiern und uns nach langer Zeit wieder gemeinsam auf die kommenden Herausforderungen, Projekte und Ziele einstimmen.
Deshalb laden wir euch herzlich zu unserem Neujahrsempfang ein:
Wo? Stadtmühle Haltern, Zu den Mühlen 60, 45721 Haltern am See
Wann? 22. Januar 2023 um 11.00 Uhr
Für unsere Planung wäre es wünschenswert, wenn ihr euch bis zum 15.01.2023 unter der Mail info@tushalternamsee.de mit der Anzahl an Personen kurz anmelden könntet. Namen und Anzahl reichen dabei vollkommen aus. Wir freuen uns auf euch und hoffen, mit euch ins neue Jahr starten zu können.
Weiterbildung: Nunzio Giustra erhält Trainer-B-Lizenz
Tolle Neuigkeiten aus der Seestadtschmiede: U12-Trainer und Jugendleiter U13 bis Minis, Nunzio Giustra, hat in der zurückliegenden Woche erfolgreich den Lehrgang zur B-Lizenz abgeschlossen und darf damit künftig Senioren bis zur Oberliga und Junioren unterhalb der Regionalliga trainieren.
Wir gratulieren dir herzlich zu diesem tollen Erfolg, lieber Nunzio!
TuS-Schiri Joseph Rerri erhält Schiedsrichter-Auszeichnung
Ehrenamt ist unbezahlbar. Einer von vielen Beweisen für diese Aussage beim TuS ist Schiedsrichter Joseph Oghenekevwe Rerri. Der Referee wurde für seine vorbildlichen ehrenamtlichen Leistungen im Schiedsrichterwesen vom FLVW und DFB geehrt. In der Begründung heißt es unter anderem: „Mit seiner stets hilfsbereiten Art unterstützt er die Förderung von jungen Schiedsrichtern. Er ist ein Paradebeispiel für Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit.“
Mit 693 Spielen als Schiedsrichter blickt Joseph schon jetzt auf eine bewegte Vita an der Pfeife zurück. Wir gratulieren dir von Herzen, lieber Joseph!
Du möchtest auch für den TuS Spiele leiten und Schiedsrichter werden? Oder bist es vielleicht schon? Dann melde dich gerne, wir suchen Verstärkung für unser Schiri-Team 🙌🏼
Ab 04.12. - Weihnachtsbaumverkauf in der Stauseekampfbahn
Liebe TuS’ler,
Das vergangene Jahr hat uns in vielerlei Hinsicht gefordert und einiges abverlangt. Trotz allerlei Höhen und Tiefen habt ihr uns aber nicht nur die Treue gehalten, sondern uns auch nach euren Möglichkeiten unterstützt. Dafür wollen wir Danke sagen und mit euch zusammen das Jahr ausklingen lassen. Am 04. Dezember startet unser Weihnachtsbaumverkauf an der Stauseekampfbahn rund um das letzte Ligaspiel der Fußballer gegen die Spvgg. Erkenschwick.
Wir möchten euch deshalb herzlich einladen, mit uns zusammen das Spiel zu schauen, einen Glühwein zu trinken und ein Reibeplätzchen zu essen oder einfach nur zu quatschen. Jede:r ist willkommen. Ihr habt vor Ort keine Möglichkeit, den Baum mitzunehmen? Kein Problem, wir bringen ihn euch für einen kleinen Aufpreis von 5€ innerhalb Halterns vorbei!
Weitere Termine unseres Verkaufs?
10.12 - Ab 13 Uhr
11.12 - Ab 13 Uhr
Wir freuen uns auf euch und hoffen, das Jahr gemeinsam mit euch abschließen zu können.
Junioren-Kreispokal: U19 siegt souverän, U15 scheitert knapp
Am Mittwochabend waren gleich zwei Mannschaften der Seestadtschmiede im Kreispokal-Halbfinale aktiv. Mit unterschiedlichem Ausgang.
SpVgg Erkenschwick 0:4 (0:2) TuS Haltern am See U19
Die Mannschaft von Cheftrainer Dave Marnold ließ nicht lange Zweifel daran, wie der Matchplan am Mittwochabend aussehen sollte. Keine zwei Minuten waren gespielt, da führten die Seestädter bereit durch Musa Günes und ließen auch in der Folge wenig zu. Daher war es nur folgerichtig, dass sie kurz vor der Pause sogar noch erhöhen konnten. Duha Akcacik trug sich in die Torschützenliste ein. Auch in Durchgang zwei waren die Gäste aus Haltern federführend, allen voran Lennart Isensee, der mit einem Doppelpack für die Entscheidung im Kreispokal-Halbfinale sorgte und den Final-Einzug seiner Truppe perfekt machte. Dort trifft die U19 nun am 19. September auf den VfB Waltrop.
SC Reken 1:0 (1:0) TuS Haltern am See U15
Deutlich knapper war es bei der U15 des TuS, die in der elften Spielminute kalt erwischt wurde und in der Folge einem Rückstand hinterherlaufen musste. Gegen einen spielstarken Gegner, der den Klassenunterschied weitestgehend ausgleichen konnte, taten sich die Halterner schwer und konnten ihren Lauf aus der Liga mit sieben Siegen aus acht Spielen nicht in den Pokal mitnehmen. Am Ende reichte es dann nicht mehr für ein Weiterkommen, weshalb man sich dem SCR geschlagen geben musste und das Finalticket nicht ziehen konnte.
Seestadtschmiede Rückblick - Schmiede punktet durchweg, U17 siegt erneut
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen einer erfolgreichen Seestadtschmiede. Von der U17 bis runter zur U13 konnten die Halterner Junioren sogar Siege einfahren. Hier habt ihr die Kurzberichte.
U17 vs. SuS Olfen - 2:1 (2:0)
Die U17 um Cheftrainer Sascha Burzynski hat anscheinend Blut geleckt. Nach einer langen Durststrecke konnte die Mannschaft am letzten Wochenende den ersten Saisonsieg feiern und ließ diesem Erfolg am vergangenen Spieltag direkt den nächsten Dreier folgen. Beim Ex-Klub des Halterner Trainers führte die Mannschaft bereits zur Pause durch Tore von Luke Liebenau und Khalil Farhan mit 2:0 und brachte diesen Vorsprung, trotz zwischenzeitlichem Anschluss des Gegners, über die Zeit. Mit dem Erfolg klettern die Truppe weiter und ist nun nur noch zwei Zähler vom rettenden Ufer entfernt.
U15 vs. DJK Hordel II - 2:1 (2:0)
Ebenfalls erfolgreich, jedoch bereits zum sechsten Mal im siebten Spiel, war die U15 mit Coach Yasin Aldibas, die den Bochumer Konkurrenten der DJK Hordel II schlagen konnte. Mit nun 18 Punkten rangieren die Halterner auf dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenführer aus Kirchhellen. Einzig bei der Tordifferenz hat der Primus noch einen kleines Stück die Nase vorne. Am nächsten Wochenende wartet das Derby gegen den VfB Hüls auf die Seestadt-Jungs.
U14 vs. BWW Langenbochum U15 II - 7:2 (2:1)
Ein wahres Schützenfest feuerte die U14 des TuS im Gastspiel in Langenbochum ab. Hatten sie den ersten Durchgang noch mit angezogener Handbremse mit einer 2:1-Führung beendet, brachen in der Defensive des Gegners, sowie in der Offensive der Seestädter alle Dämme. Spätestens nach drei Toren binnen elf Minuten war die Messe schließlich gelesen und die TuS'ler standen als Sieger fest.
U13 vs. VfB Kirchhellen - 2:0 (1:0)
Einen souveränen Auftritt legte die U13 von Cheftrainer Sebastian Amendt aufs Parkett und schlug den VfB Kirchhellen leistungsgerecht mit 2:0. Durch den mittlerweile fünften Sieg im achten Spiel behauptet die Seestadt-Elf den vierten Tabellenplatz und hat nun fünf Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter aus Waltrop.
U12 vs. SG Wattenscheid II - 4:4 (2:1)
Einen torreichen Schlagabtausch lieferte sich die U12 im Freundschaftsspiel gegen die Reserve der SG Wattenscheid 09. Zum Pausentee führte die Mannschaft um Übungsleiter Nunzio Giustra mit 2:1, kassierte in Durchgang zwei dann aber drei Tore, während sie selbst noch zwei erzielten und sich am Ende die Testspiel-Punkte teilten.
Lukas Große-Puppendahl wird neuer Cheftrainer des TuS Haltern am See
Drei Monate nach seinem Wechsel aus den USA kehrt Lukas Große-Puppendahl auf den Trainerstuhl zurück. Der 29-Jährige tritt die Nachfolge von Timo Ostdorf an und wird die Westfalenliga-Mannschaft des TuS Haltern am See künftig anführen. Darüberhinaus wird er auch weiterhin selbst das Trikot der Seestädter überstreifen und als Spielertrainer fungieren. Ihm zur Seite stehen werden das bestehende Trainerteam um Thorsten Kornmaier und Oliver Bautz.
Der gebürtige Halterner agierte in den vergangenen zwei Jahren als Co-Trainer der Carson-Newman University in Tennessee und spielte zuvor bereits drei Jahre am Davis & Elkins College in West Virginia. Neben dem TuS Haltern am See schnürte der gelernte Verteidiger seine Schuhe in Deutschland noch für die SpVgg Erkenschwick im Seniorenbereich.
Daniel Haxter, Abteilungsleiter Fussball und 2. Vorsitzender: „Lukas verfügt durch seine Zeit in den USA über einen vielseitigen Erfahrungsschatz als Trainer, der durch seine persönlichen Erfahrungen als Spieler optimal ergänzt wird. Deshalb war er in unseren Überlegungen schnell nicht nur ein Kandidat, sondern die Wunschlösung bei der Neubesetzung des Cheftrainer-Posten von Team A. Wir sind der festen Überzeugung, dass er zusammen mit dem Trainerteam für neue Impulse sorgen und die Mannschaft bestmöglich für die kommenden Aufgaben aufstellen wird. Dafür genießt er unser vollstes Vertrauen.“
Ergänzend fügt Tobias Radas, 1. Vorsitzender des Vereins, an: „Wir hoffen mit Lukas die Attraktivität unseres Spiels, insbesondere durch mehr Ballbesitzanteile, zu steigern und mit seiner Verpflichtung der Mannschaft das Selbstbewusstsein wiederzugeben.“
Lukas Große-Puppendahl: „Ich hatte jetzt drei Monate Zeit mir ein Bild von der Mannschaft zu machen und bin fest davon überzeugt, dass mehr Potential in ihr steckt, als sie zuletzt gezeigt hat. Auch dank Timo ist die Mannschaft absolut intakt, jetzt gilt es gemeinsam mit dem Trainerteam neue Reize zu setzen und Schritt für Schritt das Vertrauen in die eigene Stärke wiederzufinden. Darauf liegt von jetzt an der Fokus.“